Aikaterini ist in Griechenland geboren und aufgewachsen.
Sie hat Architektur in Großbritannien studiert. Derzeit wohnt und arbeitet sie in Frankfurt am Main als Senior Architektin in einem weltweiten Infrastrukturunternehmen.
Aikaterini malt seit mehr als zwanzig Jahren. Ihr Stil war beeinflusst vom Impressionismus, Fauvismus und einer großen Liebe zu Picassos Werk. Sie malte hauptsächlich Porträts und tote Natur.
Nach ihrem Umzug nach Deutschland (2013) fand sie jedoch ihren wahren künstlerischen Ausdruck und begann ihre Karriere als Künstlerin.
„Meine Kunst handelt von einer ständigen Suche nach meiner Rolle in dieser Realität. Es geht um meinen weiblichen Aspekt gegenüber einer dominanten patriarchalischen Gesellschaft. Durch meine
Arbeit erforsche ich Themen wie Feminismus, Geschlechtergrenzen, Missbrauch, Sexismus , "Sex-Dollism" usw.
Ich lasse mich von der griechischen Mythologie und Homer inspirieren, die voller solcher Allegorien sind. Ich bin beeinflusst von den fragmentierten Körpern der antiken griechischen Skulpturen
und wie sie sich durch ihr gebrochenes Hinken in neue Formen verwandeln. Ich bin fasziniert von den antiken kykladischen Figuren. Ich bewundere, wie die Zeit alles Unnötige entfernt hat, um sie
in ihrer absoluten Reinheit von Material und Form bloß zu lassen. Ich habe auch großen Respekt vor der japanischen Kultur. Ich bin fasziniert von ihrem Kontrast zwischen ihrer exquisiten
Ästhetik, ihrer Faszination für Details, ihrem Respekt vor der Einfachheit und der Fähigkeit, Schönheit im Zerrissenen und Alten zu finden. All dies gegen eine dunklere Seite voller Geishas in
einer sehr strengen Männergesellschaft. Auch Stammesmasken spielen eine wichtige Rolle in meiner Arbeit. Die Menschen haben eine sehr tiefe Beziehung zu Masken, wir verwenden sie seit
Jahrhunderten sowohl literarisch als auch metaphorisch. Ich betrachte meine Porträts als Masken, die wir tragen, um in eine problematische Gesellschaft zu passen.
Mein Ehrgeiz ist es, zu provozieren, Bewusstsein zu schaffen und gegen jede Art von Missbrauch, Ungerechtigkeit und altmodischen Stereotypen zu kämpfen. Ich träume von einer gesunden Gesellschaft
und einem gesunden Planeten, damit die zukünftigen Generationen das Leben in vollen Zügen genießen können." AK.
Mehr Informationen auf meiner Webseite: http://www.aikaterinikontou.com